Frustration im Training - Durch S.P.E. zu mehr Selbstregulation und Frustminimierung im Hundetraining.
Webinar mit Özlem Ates am Donnerstag, 23.05. um 19 Uhr
Was bedeutet S.P.E. und was hat es mit Hundetraining, Hundesport oder Tricktraining zu tun?
S.P.E. steht für Start-Button, Pausen- und Exittarget.
S.P.E. können deinem Hund dabei helfen Alternativverhalten im Training, anstelle unerwünschter Verhalten zu zeigen.
In diesem Webinar lernst du fehlerarm, frustrationsarm und effektiv mit deinem Hund zu trainieren.
Dauerfokus auf den Menschen ist anstrengend und verbraucht Impulskontrolle. Selbstregulation während den Trainingseinheiten kann gelernt werden.
Inhalt:
• Start-Button
• Pausentarget
• Exittarget
• Signal-suchendes Verhalten / Cue Seeking Behaviour
• 2-Fehlerregel / Umgang mit Fehlern im Training
• Differenzierend verstärken
Über die Dozentin
Özlem ist ein wohlwollender und bedürfnisorientierter Umgang mit Tieren äußerst wichtig. Ihre Leidenschaft ist es, Training zu optimieren und gleichzeitig Frust zu reduzieren, sodass Lernen für Mensch und Hund Spaß macht.Sie hat eine mobile Hundeschule im Rhein-Main-Gebiet und bietet gleichzeitig auch Online-Trainings an.
Auf ihrem Instagram-Account „die.Hundetrainerin“ gibt sie einen Einblicke in das Training mit ihrem Hund. Shapen, Fitnessübungen und Tricksen mit ihrem Hund macht ihr besonders große Freude.
In ihrer Freizeit engagiert sich ehrenamtlich im Tierschutz.Die Hundetrainerausbildung hat sie bei Cum Cane Familiari abgeschlossen. Ihre jüngste Fortbildung ist die zur Gymnastrickstrainerin.