Agility ist die Hundesportart, die auch jemand kennt, der nichts mit Hunden am Hut hat. Die Popularität dieses schnellen Sports ist ungebrochen. Dieses Webinar beschäftigt sich leicht verständlich damit, was in wissenschaftlichen Studien über Agility herausgefunden wurde – und was das für das Training bedeutet. Natürlich können nicht alle Studien abgedeckt werden, wir beschäftigen uns mit denen, die am relevantesten für den Sport-Alltag sind. Dabei werden wir auch über die Aussagekraft der Studien außerhalb von Laborbedingungen diskutieren – so, dass Sportler, Trainer und behandelnde Tierärzte/Hundephysios am meisten daraus ziehen können.
Wer sich selbst einmal einlesen mag, hier gibt es eine Übersicht über momentan verfügbare Studien:
https://labs.wsu.edu/agility-dog-health/research-publications/?fbclid=IwAR05GWTkI0gmdd7jgOGp8pPBGhY4P7syoqWcmfyb8NM2x-kEmKMnEcTlSQA
Der Service des Webinars besteht darin, das Ganze verständlich, auf Deutsch und praxisnah zu erläutern.
Im Kauf des Webinars inbegriffen sind die Präsentationsfolien und unbegrenzter Zugang zur Aufzeichnung des Webinars.
Webinartermin: Dienstag, 8.02.22 um 19.30 Uhr